Verein, Vorstand & Mitgliedschaft

seit 1948 Obst- und Gartenbauverein Lampoding

 

Der Gartenbauverein Lampoding wurde 1948 gegründet und ist einer von 51 Obst- und Gartenbauvereinen im Landkreis Traunstein. Der 1904 gegründete Kreisverband Traunstein für Gartenkultur und Landespflege e.V. vertritt diese Vereine mit ihren mehr als 16.000 Mitgliedern. Werde Teil dieser engagierten Gemeinschaft.

UNSER VEREIN

  • Gegründet 1948
  • rund 300 Mitglieder im GBV Lampoding
  • 51 Vereine/16.000 Mitglieder im Landkreis Traunstein

MITGLIED WERDEN

 

  • Jährlicher Mitgliedsbeitrag ab 2025:
  • Erwachsene 12,00 Euro
  • Kinder und Jugendliche 6,00 Euro 
  • Beitrittserklärung zum Herunterladen
  • Rabatte und Ermäßigungen beim Einkauf



Unsere Vorstandschaft

1. Vorstand: Angelina Tillmanns Tel. 08685 7797717 
vorstand@gartenbauverein-lampoding.de

2. Vorstand + Gartenzwerge: Kathrin Niedermayer

jugend@gartenbauverein-lampoding.de

Kassiererin und Mitgliederverwaltung: Silvia Obermeier

kasse@gartenbauverein-lampoding.de

Schriftführerin: Martina Schuhbeck

schrift@gartenbauverein-lampoding.de

 

 

Jugendgruppe:

Kathrin Niedermayer jugend@gartenbauverein-lampoding.de

Sabrina Gruber

Steffi Klinger

 

Beisitzer:

Gerätewart: Andreas Geierstanger Tel. 08685 1037

Baumwart: Alexander Vogt Tel. 0177 670 5851   

Helene Hofmeister

Hildegard Loipfinger 

Theresia Stadler-Mayr (Web & Social media)

Cordula Stief 

Barbara Wallner 

Erich Zehentner

Michaela Zehentner

 



Unsere Aktionen

Unsere Aktivitäten und Unternehmungen sind vielfältig!*

Wir unternehmen Gartenbegehungen, Exkursionen und Ausflüge, wir unterstützen unsere Ortsvereine bei Jubiläen oder Feiern, wir verschönern kirchliche Feiertage und veranstalten eigene Vorträge und Versammlungen. 

 

Nicht zuletzt fördern wir mit dem Programm der "Gartenzwerge" unsere Kinder und damit unseren Nachwuchs.

 

Wichtig wäre uns, viele junge Familien, Gartenbesitzer und Naturliebhaber anzusprechen, denn wir leben auf pragmatische und einfache Weise, Natur- und Umweltschutz in unserer Heimat.

 



Unsere Kinder- und Jugendgruppe "Gartenzwerge"

Unsere Kinder und Jugendarbeit steht ab März 2023 unter neuer Leitung:

Herzlich willkommen und viel Spaß mit Kathrin Niedermayer, Steffi Klinger und Sabrina Gruber.

Unsere "Gartenzwerge" mit Kindern ab 5-6 Jahren und Jugendlichen sind mit Begeisterung dabei, ihre Umwelt zu entdecken. Ihre Kreativität reicht von Basteln mit Naturmaterialien über Entdeckungen in Natur und Garten bis hin zu umfangreichen Aktionen durchs ganze Jahr. 



Obst- und Gartenbauverein Lampoding e.V.

 Leonhardistraße 2, Kirchstein

83417 Kirchanschöring

E-Mail: info@gartenbauverein-lampoding.de

Telefon 08685 779717

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.


Impressionen aus Lampoding und Umgebung

Lampoding ist ein Ortsteil der Gemeinde Kirchanschöring im oberbayerischen Landkreis Traunstein. Lampoding war bis 1972 eine selbständige Gemeinde und umfasste die Orte und Weiler Kirchstein, Kothaich, Rörmoos, Roth, Sauberg, Wolkersdorf...

 

Alle wunderschön gelegen in der Nähe des Waginger Sees. Unsere Heimat - eine lebenswerte und schöne Region im bayerischen Voralpenland. Bereits 788 wurde Lampoding erstmals erwähnt, das Lampodinger Schloss aus der Zeit der Lodrons wurde leider 1853 abgerissen, die Fundamente wurden 2020 wiederentdeckt und sichergestellt. Übrig geblieben sind die Eichetkapelle, ein Fresko an der Kirchsteiner Kirche und ein Wappen am ehemaligen Unterwirt.

 



Probleme im Garten?

Wir helfen!

  • Mausfanggerät und Vertikutierer zum Ausleihen bei Gerätewart Andreas Geierstanger
    Tel. 08685 1037
  • Fragen aller Art rund um Garten und Obstbäume
    bei Baumwart Alexander Vogt, Landschaftsgärtner
    Tel. 08685 1591 
  • Übrigens steht auch der Kreisfachberater Markus Breier
    für Fragen rund um Garten und Grün zur Verfügung
    Tel. 0861 58 385, E-Mail markus.breier@traunstein.bayern


Externe Links